§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Plattform lila (nachfolgend "Lila"), betrieben von der Philip Müller, Tobias Kullmann & Hendrik Müller lila GbR mit Sitz in Leipzig. Sie regeln die Rechte und Pflichten der Nutzer (Interessenten und Anbieter) im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform.

(2) Für die Geschäftsbeziehung zwischen Lila und den Nutzern gelten ausschließlich die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen der Nutzer werden nicht anerkannt, es sei denn, Lila stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Mit der Nutzung der Plattform akzeptiert der Nutzer die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Lila behält sich das Recht vor, die AGB zu modifizieren. Die Änderung der AGB veröffentlicht Lila mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten auf ihrer Webseite. Die dem Nutzer angebotene Änderung tritt nur in Kraft, wenn der Nutzer den Änderungen zustimmt. Stimmt der Nutzer nicht zu, steht Lila das in § 8 Abs. 2 genannte Kündigungsrecht zu.

§ 2 Leistungen von Lila

(1) Lila betreibt eine Online-Plattform für die Präsentation, Suche und Empfehlung von Kunstwerken und künstlerischen Objekten sowie Möbelprodukten und Inneneinrichtungselementen (nachfolgend zusammenfassend als "Kunstwerke", bzw. “Produkte” bezeichnet). Die Plattform bietet insbesondere die folgenden Funktionen an:

  1. Anbieter haben die Möglichkeit, Kunstwerke und Produkte zu präsentieren und zu bewerben,
  2. Anbieter haben die Möglichkeit, ihre eigene Webseite zur Weiterleitung zu verlinken,
  3. Interessenten haben die Möglichkeit, Kunstwerke und Produkte mittels verschiedener Suchfunktionen zu finden und zu entdecken,
  4. Interessenten haben die Möglichkeit, personalisierte Empfehlungen für Kunstwerke sowie für Produkte zu erhalten,
  5. Interessenten haben die Möglichkeit, Anbietern Kontaktanfragen, die einen Preisvorschlag beinhalten können, zu senden.

Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Lila behält sich das Recht vor, die Leistungen zu erweitern.

(2) Als Anbieter können insbesondere auftreten:

  1. Künstler, die ihre eigenen Werke präsentieren,
  2. Galerien, die Werke der von ihnen vertretenen Künstler präsentieren,
  3. Kunstmarktplätze, die berechtigt sind, Werke verschiedener Künstler präsentieren,
  4. Möbelhändler und Anbieter von Inneneinrichtung, die berechtigt sind, Möbelprodukte und Einrichtungselemente zu präsentieren, oder
  5. sonstige Institutionen oder Unternehmen, die zur Präsentation von Kunstwerken bzw. Möbelprodukten berechtigt sind.

Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Lila behält sich das Recht vor, weitere Arten von Anbietern zuzulassen, sofern diese zur Präsentation von Kunstwerken bzw. Produkte berechtigt sind. Die Anbieter garantieren, dass sie die erforderlichen Rechte zur Präsentation der jeweiligen Kunstwerke bzw. Produkte besitzen. Nutzer haben die Möglichkeit, diese Kunstwerke bzw. Produkte über eine Suchfunktion zu finden und zu entdecken.

(3) Die Suchfunktionen umfassen insbesondere: